Natur und Kultur, Vergangenes und Neues, Ruhepol und Hotspot, Bodenständigkeit und Weltoffenheit, Gemütlichkeit und Geschwindigkeit, Tradition und Innovation, Handwerk und Hightech, unberührte Natur und Genuss-Produzenten, Ströme und Moorseen, historisches Kulturgut und moderne Kunst – das alles und noch viel mehr zeichnet s’Entdeckerviertel aus. Begib dich auf eine abwechslungsreiche Reise, überquere Bundes- und Landesgrenzen und entdecke Orte und Geschichten, die dich überraschen und faszinieren werden.
Jetzt geht’s rund im grenzüberschreitenden Entdeckerviertel! Nicht nur sprichwörtlich, sondern tatsächlich - auf zwei Rädern nämlich. Entdeckerradtour nennt sich die neue, 180 Kilometer lange Schleife, die man durchaus gemütlich in drei bis vier Tagen erradeln kann. Je nach Lust und Laune. Denn die Region weist nur einige wenige und wenn, dann sanfte Anstiege auf. Im Mai 2025 wird diese durch Aussicht, Natur, Kultur und Kulinarik spektakuläre Tour offiziell eröffnet. Im Süden hat man die Wahl zwischen einer Seenvariante und einer Panoramaversion. Im Westen – entlang von Inn und Salzach – kann man entweder „drent“, also drüben in Bayern, oder „herent“ auf österreichischer Seite in die Pedale treten.
Bereits zum dritten Mal wird im Entdeckerviertel von 14. bis 21. Juni die „Woche der Brotkultur“ zelebriert. Nach der erfolgreichen Premiere vor rund zwei Jahren zeigen die Bäcker und Gastronomen der Region unter dem Motto “Wir sind Brot” erneut, dass Brot weit mehr ist als nur ein Lebensmittel. Eröffnet wird die Woche der Brotkultur am 14. Juni durch das Burghauser Brotfest. Eine ganze Woche lang wecken Bäcker und Gastronomen der Region dann mit viel Einfallsreichtum die Neugier aufs Thema Brot. Von Köstlichkeiten in den Bäckereien wie Olivenciabatta, Bierweckerl oder Mehlspeisen wie damals bis hin zu kreativen Brotgerichten bei unseren Gastronomen gibt es vieles zu entdecken. Bäckereiführungen, eine Hausmesse sowie der Workshop Brot & Braten runden das Programm ab.
Die neue Landleben-Dokumentation von Christian Papke „Entlang der Salzach“ zeigt die vielfältige Landschaft und Kultur entlang des Flusses Salzach. Von unberührten Moorlandschaften über traditionsreiche Dörfer bis hin zu sportlichen Herausforderungen. Die ORF-Dokumentation zeigt, wie die Menschen in dieser Region mit Leidenschaft und Hingabe ihre Traditionen pflegen und weitergeben.
Mit dem Fahrrad genussvoll durch das Entdeckerviertel – entlang von Flüssen, durch Moorlandschaften und über sanfte Hügel. Finden Sie jetzt Ihre perfekte Radtour im Entdeckerviertel, ob auf einem der Fernradwege entlang der beeindruckenden Flusslandschaften oder auf einer kleinen Tagestour durch die europaweit einzigartige Moorlandschaft.
Ein bisserl versteckt war es schon, bisher, das Entdeckerviertel. Doch seit die bayrischen und oberösterreichischen Tourismusgemeinden nicht nur - wie schon lange - menschlich, sondern nun auch touristisch zusammen gewachsen sind, wird es immer deutlicher - in dieser Destination gibt es etwas, nein, vieles zum Entdecken.